Informationen von unserer HV 2022
Jahresbericht des Vorsitzenden für das Geschäftsjahr 2021
Sehr geehrte Damen und Herren, werte Vereinsmitglieder,
mit der nachfolgenden Veröffentlichung möchte ich lt. § 7 der Satzung des IPV und dem Tagesordnungspunkt 5.) unserer Mitgliederversammlung 2022 den Jahresbericht des Vorsitzenden für das Geschäftsjahr 2021 vorlegen.
Statistik zu Veranstaltungen, Vorträgen und Tauschnachmittagen:
Wir konnten im Geschäftsjahr 2021 unsere Vereinsveranstaltungen auf Grund der Coronaproblematik nur sehr eingeschränkt durchführen. Nur von Juli bis November 2021 konnten unsere Vereins- und Tauschnachmittage stattfinden.
„Annaberg-Buchholz - interessantes und philatelistisches“ | Herr Arndt Göbel VSP |
„Schöne Briefgesichter“ (leider ausgefallen) | Herr Ralph Vogelsang IPV |
„Die Taube – Friedenstaube“ | Herr Edelbert Fobe IPV |
„2 Alben von der Müllhalde“ | Herr Klaus Merting IPV |
Da wir auf Grund der Coronamaßnahmen unsere Vereinstreffen anders organisieren, finden jetzt alle Veranstaltungen im großen Saal statt. Daher konnten wir die „Fünfminutenvorträge‟ nicht in der bisherigen Form durchführen. Ob wir diesen interessanten Programmteil unserer IPV Veranstaltungen wiederbeleben, werden wir dann nach der Pandemie mit den IPV Mitgliedern neu absprechen.
Seit 2020 organisiert unserer Verein mit gutem Erfolg einen „Philabasar“. Der IPV bietet Sammlerfreunden eine Möglichkeit, aus ihrem Fundus oder Doublettenbestand interessantes Material zum Verkauf anzubieten. Unsere Veranstaltung bot auch 2021 die Möglichkeit, nicht nur philatelistisches Material (Briefmarken), sondern auch diverses Zubehör, Literatur, Zeitschriften etc. anzubieten. Durch Sachspenden für unseren Verein waren auch zahlreiche Briefmarkensortimente und Zubehörartikel vorhanden, welche wir gegen eine kleine Spende gern abgeben. Bringen Sie zu einem nächsten IPV Philabasar einfach alles mit und offerieren Sie dem interessierten Publikum ihr Material. Organisieren Sie selbstständig Ihr eigenes kleines Briefmarkengeschäft. Gestalten Sie Ihren Tisch zu einem attraktiven Philamarkt.
Die traditionelle Weihnachtsfeier konnte auch 2021 leider nicht stattfinden. In einer wieder sehr aufwendigen Aktion konnten wir jedem IPV Mitglied einen „Weihnachtsbrief‟ mit der aktuellen 77er-Info zusenden. Auf Grund der Kurzfristigkeit, fielen die Beilagen 2021 leider etwas bescheidener aus. Vielleicht sollten wir uns in diesem Jahr um ein etwas größeres Lokal/Restaurant bemühen, da bei einem eventuell neuen Coronaproblem die Räumlichkeiten im „Atlantis“ nicht geeignet erscheinen. Bei der Suche einer geeigneten Gastwirtschaft bitten wir unsere Vereinsmitglieder dringend um Vorschläge oder Hinweise.
Vereinsfahrten:
Eine Vereinsfahrt wurde 2021 nicht durchgeführt, auch Seitens unseres Landesverbandes Nordost waren die Angebote und Philatreffen nur mit strengen Hygieneauflagen und einer eingeschränkten Teilnehmerzahl möglich.
Vereinswanderung, Exkursionen:
Durch Corona auf den 14. September verschoben, aber auch belohnt mit bestem Sommerwanderwetter, fand unsere Vereinswanderung auch 2021 statt. Wir wanderten vom Mordgrund durch die Dresdner Heide in Richtung „König-Albert-Obelisk“ und weiter zur Ruine des ehemaligen Wolfshügelturmes. Von dort ging es zur „Fischhausgaststätte‟, hier klang der IPV Wandertag in einer gemütlichen Runde aus. Einige Vereinsmitglieder organisierten im Oktober eine Betriebsbesichtigung im Schaubeck Verlag in Leipzig-Markranstädt und erhielten interessante Einblicke in die Herstellung vielfältiger Produkte der Firma.
Werbe- und Wettbewerbsausstellungen:
Auch unsere Ausstellungsaktivitäten wurden im vergangenem Jahr durch Corona eingeschränkt, mir liegen zurzeit keine Informationen über die Ausstellungserfolge im Jahr 2021 vor.
Die Mitgliederzahl konnten wir auch im Jahr 2021 stabil halten. Als neue Mitglieder konnten wir im Jahr 2021 Frau Renate Zöppel aus Pockau und Herrn Matthias Thum aus Dresden begrüßen. Wir hoffen sehr, unsere neue Sammlerfreunde/innen fühlen sich wohl in unserer Hobbygemeinschaft.
Mitgliederentwicklung:
Die Mitgliederzahl konnten wir auch im Jahr 2021 stabil halten. Als neue Mitglieder konnten wir im Jahr 2021 Frau Renate Zöppel aus Pockau und Herrn Matthias Thum aus Dresden begrüßen. Wir hoffen sehr, unsere neue Sammlerfreunde/innen fühlen sich wohl in unserer Hobbygemeinschaft.
Publikationen, Gestaltung der 77er-INFO, IPV Homepage:
Unserem Redakteur Arndt Göbel war es auch 2021 möglich, für unsere Sammlerfreunde drei Ausgaben der Vereinszeitschrift „77er Info” zu gestalten. Die lesenswerten Beiträge mit spannendem Inhalt (jetzt immer in Farbe) sorgten für eine kurzweilige philatelistische Unterhaltung. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns auch weiterhin mit interessanten Beiträgen unterstützen, die IPV Redaktion berät Sie gern bei der Gestaltung Ihrer Beiträge und Erlebnisberichte. Nutzen Sie mit Ihrem Beitrag auch die Möglichkeit, eine private Anzeige (Ankauf/Verkauf/Tausch) in unserer „77er Info” zu publizieren. Ein Versuch lohnt sich, die Veröffentlichung ist kostenlos!
Ein eigener Bericht der Fachstelle „77er Info‟ wurde der Mitgliederversammlung durch Herrn Arndt Göbel vorgelegt.
Unser Sammlerfreund Jürgen Reichert organisierte auch 2021 den Versand der Vereinsnachrichten „77er Info“ und der „Mitteilungshefte des LV Nordost“ pünktlich und zuverlässig. Durch die Coronaproblematik kam es leider zu internen Problemen bei der Zusendung der Vereinsinformationen, für die der IPV Vorstand die Verantwortung übernimmt. Wir bitten die betreffenden Sammlerfreunde betr. der verzögerten Zusendung um Entschuldigung. Mit großem Engagement einiger Mitglieder (insbesondere unseres Versandstellenleiters Herrn Reichert), erhielten alle Vereinsmitglieder sämtliche Publikationen des IPV pünktlich zum Jahresende.
Ein eigener Bericht der Versandstelle wurde der Mitgliederversammlung durch Herrn Jürgen Reichert vorgelegt.
Auch im erneuten Corona Lookdown 2021 erwiesen sich die Informationen unserer Homepage als besonders wichtig. Trotz der fehlenden Vereinstreffen konnten wir so mit diesem Medium unsere Sammlerfreunde schnell informieren und bei Ihrer Sammlertätigkeit weiterhin aktiv unterstützen. Mit einem hohem Zeitaufwand, gestaltete Herr Thomas Wünsche eine sehenswerte Präsentation unsere Vereinsarbeit und zu vielen Themen der aktuellen Philatelie. Mit fast 70.000 Besuchern nutzten diese Informationsquelle Sammlerfreunde weltweit. Damit bleibt unsere Homepage ein bekannter und sehr informativer Netzauftritt der Philatelie.
Ein eigener Bericht der Fachstelle „Homepage‟ wurde der Mitgliederversammlung durch Herrn Thomas Wünsche vorgelegt.
Unsere Öffentlichkeitsarbeit konnten wir trotz der Coronazeit wesentlich intensivieren. Durch Herrn Dr. Eska ist es uns bestens gelungen, einen zuverlässigen „IPV Newsletter“ zu etablieren. Eine große Vielzahl unterschiedlichster philatelistischer Beiträge, Aufsätze und Informationen wurden durch unsere Fachstelle Öffentlichkeitsarbeit (Hr. Dr. Axel Eska) publiziert.
Ein eigener Bericht der Fachstelle „Öffentlichkeitsarbeit‟ wurde der Mitgliederversammlung durch Herrn Dr. Eska vorgelegt.
Wir danken in erster Linie unserem Redakteur, Hr. Dr. Eska und den zahlreichen Akteuren für die interessanten Beiträge innerhalb des IPV Newsletter:
Frau Renate Springer (RPD, FRPSL)
Frau Renate Zöppel
Herr Christian Springer (FRPSL)
Herr Reiner Bruchholz
Herr Jürgen Reichert
Herr Heiko Weber
Herr Thomas Wünsche
IPV-Kaleidoskop
Die Umsetzung eines interessanten IPV Vorhabens konnten wir 2021 zu einem großen Teil realisieren. Von ca. 50 % unserer Mitglieder ist eine Art „Philatelistischer Steckbrief“ entstanden, der auch in unserer Homepage ohne Probleme aufgerufen werden kann. Mit einem großen organisatorischem Aufwand ist es Herrn Dr. Eska gelungen, viele IPV Mitglieder philatelistisch vorzustellen und zu aktuellen Fragen der Philatelie zu interviewen. Eine Abbildung in der IPV Chronik ist geplant.
Rundsendedienst:
Von einem IPV Rundsendedienst müssen wir uns wohl endgültig verabschieden. Trotz einer intensiven Anstrengung ist es uns auch 2021 nicht gelungen, die gewünschte Aktivität wieder neu zu beleben. Auf Grund der vielen Möglichkeiten einer Materialbeschaffung über die bekannten Internetplattformen gehen wir davon aus, dass unsere Sammlerfeunde in Zukunft diese Möglichkeiten umfangreicher nutzen sollten. Vielleicht können wir auch mit einem zukünftigen „Philabasar“ diese Angebotslücke etwas füllen. Auch eine professionelle Begleitung auf dem eBay Marktplatz möchten wir interessierten IPV Mitgliedern auf Anfrage kostenfrei anbieten.
Vereins- und Katalogbibliothek:
Unsere IPV Katalogbibliothek wurde weiterhin aktualisiert. Diese wichtige Bibliothek wurde 2021 weiterhin von Herrn Eduard Mahnert (Deutschland und Europa) und Herrn Detlef Schneider (Übersee) mit großem Aufwand betreut. Zu jedem Vereinsnachmittag erfolgte eine zuverlässige Bereitstellung der zahlreichen Michel-Kataloge.
Ein eigener Bericht der Fachstelle „Katalogbibliothek‟ wurde der Mitgliederversammlung durch Herrn Eduard Mahnert und Detlef Schneider vorgelegt.
Vereinschronik:
Für die IPV Chronik stellte Herr Günther Fischer unserem Verein einen sehr umfangreichen Fundus mit Belegen, Ganzsachen, sowie philatelistischen Dokumenten und Zeitungsberichten kostenfrei zur Verfügung. Durch diese großzügige Spende wurde es uns möglich, insbesondere die Jahre nach 1945 mit Originaldokumenten, Briefen, Stempel etc. in unserer Chronik zu belegen. Zusätzlich erhielten wir sehr kostengünstig weiteres umfangreiches IPV Material für unsere Chronik aus den Jahren von 1879 bis 1945. Für diese großzügige Unterstützung möchten wir uns sehr herzlich bei Herrn Günther Fischer bedanken. Unsere Chronik hat inzwischen einen Umfang von 18 prallgefüllten Leitzordner erreicht und hat sich damit zu einem Archiv der gesamten Dresdner Philateliegeschichte entwickelt. Auch für die Zuarbeiten, Abschriften und Spenden möchten wir uns bei den zahlreichen Akteuren herzlich bedanken. Wir laden Sie ein, sich ja nach Interesse mit den verschiedensten Zeitabschnitten unserer langen Vereinsgeschichte vertraut zu machen. Sie erleben hier fast 150 Jahre spannende Internationale Philateliegeschichte.
Auszeichnungen und Ehrungen:
Für die umfangreichen Aktivitäten in unserem Verein, möchten wir den nachfolgenden Sammlerfreunden unseren Dank und die Anerkennung des IPV und des Landesverbandes Nordost e.V. aussprechen:
Treuenadel des BDPh für 50 Jahre Mitgliedschaft | Herr Michael Böhme |
Treuenadel des BDPh für 50 Jahre Mitgliedschaft | Herr Reiner Bruchholz |
Treuenadel des BDPh für 25 Jahre Mitgliedschaft | Herr Frank Dohle |
Dank+Anerkennung für die Ausgabe der 45 Newsletter | Herr Dr. Axel Eska |
Dank+Anerkennung für die Organisation der 77er-Info | Herr Arndt Göbel |
Dank+Anerkennung für die Gestaltung der Homepage | Herr Thomas Wünsche |
Spenden und Sponsoring für den IPV:
Jetzt hoffe ich sehr, dass es mir in diesem Bericht gelungen ist, wirklich alle Aktivitäten, Erlebnisse und Veranstaltungen zu erfassen. Für all die genannten und vielleicht auch leider ungenannten Aktivitäten um unseren IPV, möchte ich Ihnen, aber auch Ihren Ehepartnern, Familien und Freunden herzlich danken.
Die Zeit, in der wir leben, ist leider nicht einfacher geworden, vielfältigste Ereignisse der Gegenwart haben auch einen Einfluss auf unser Hobby und eine kontinuierliche Vereinsarbeit. Hoffen wir gemeinsam, dass es uns auch in der Zukunft gelingt, unsere Philatelie freudbetont zu pflegen und mit Veranstaltungen gemeinsam zu beleben. Das sind wir der Tradition unseres IPV schuldig und wir erhalten mit unserem Tun das Kulturgut Philatelie.
Michael Schneider, I. Vorsitzender