Aktuelles
- In Greiz konnte man vom 03.-06. Oktober 2019 die "THÜBRIA 2019" besuchen. In der Wettbewerbsausstellung im Rang 2 wurden viele hervorragende Exponate zu sehr interessanten Themen gezeigt. Unter den mehr als 100 Exponaten waren erfreulicherweise auch 20 Jugendexponate.
Der Ausstellungssaal mit den Jugendexponaten
- Vom 25. bis 29. September 2019 fand in Liberec eine Briefmarkenausstellung statt. In den sehr repräsentativen Räumen des Cafe "Post" wurden vorwiegend Exponate im Rang 1 gezeigt. Es waren aber auch Exponate im Rang 2 und 3 und in einer Juryklasse zu sehen. Schön war auch, dass mehrere Jugendexponate in allen Altersklassen ausgestellt wurden.
Die Ausstellung "Liberec 2019" im Cafe "Post"
Im Vergleich zu anderen Veranstaltungen war diese Ausstellung (zumindest am Sonnabend) gut besucht. Auffällig war, dass sich unter den Besuchern viele Familien mit Kindern befanden. Das Niveau der gezeigten Exponate war sehr gut. Die Jury vergab zahlreiche Großgold- und Goldmedaillen.
Etwas getrübt wurde der Gesamteindruck dadurch, dass es am Sonnabend weder ein Sonderpostamt mit Sonderstempel noch Händlerstände gab. Selbst das wenige Gehminuten entfernte Postamt hatte am Sonnabend geschlossen...
Flyer der Ausstellung "Liberec 2019"
Ein Brief, der einem tschechischen Sammler mitgegeben wurde, erreichte uns dann doch noch mit einem Sonderstempel. Der Stempel zeigt das Ausstellungsgebäude und wurde mit dem Datum vom 27.09.2019 abgeschlagen (also einen Tag vor unserem Besuch).
- Den 17. September 2019 hatten sich viele im Kalender dick angestrichen: Unser Vereinsmitglied Ralph Vogelsang öffnete wieder einmal seine Schatzkisten und zeigte DDR-Belege. Mehr als 30 Gäste erlebten einen lebendigen Vortrag, wo sich Spitzenstück an Spitzenstück reihte. Noch mehr beeindruckte den Autor aber der lebendige Vortrag, die Begeisterung, ja das Herzblut, das diesen Sammler auszeichnet und sein Vermögen, über das "Normale" hinauszusammeln, sich nicht am Katalog festzuhalten, das Besondere zu erkennen und politisch/historische Besonderheiten fest- und Zusammenhänge herzustellen. weiterlesen
- Auf dem Dresdner Stadtfest "CANALETTO" vom 16.-18. August 2019 gab es in diesem Jahr sogar ein Sonderpostamt. Das "Erlebnis Briefmarken"-Team war an allen 3 Tagen nahe dem Theaterkahn oberhalb vom Italienischen Dörfchen mit einem Sonderstempel vor Ort. Daneben gab es noch Blöcke und Markenheftchen mit MARKEN INDIVIDUELL, die Dresdner Motive zeigen. Besonders gelungen waren die beiden angebotenen PLUSKARTEN INDIVIDUELL, die auf 1.000 Stück limitiert waren.
Ganzsachenumschlag mit passendem Wertstempel "Semperoper"
PLUSKARTE INDIVIDUELL mit Dresdner Motiven auf der Vorder- und Rückseite
- Auf der rechten Seite haben wir die beiden aktuellsten Ausgaben der von der Deutschen Post herausgegebenen Hefte "Stempel & Informationen" eingestellt.
- Ebenfalls auf der rechten Seite kann der neue Terminplan für das 2. Halbjahr 2019 heruntergeladen werden.
- Nach der Portoerhöhung am 1. Juli soll es gelegentlich zu Lieferengpässen bei den Postwertzeichen mit den neuen Portostufen gekommen sein. Die Deutsche Post AG hat mittlerweile darauf reagiert und will in den ersten Tagen bei unterfrankierten Postsendungen kulant sein.
- Ursprünglich sollte die NAPOSTA in Haldensleben im August 2020 stattfinden. Da die für diese Ausstellung vorgesehene Halle im nächsten Jahr saniert werden soll, wurde die Ausstellung sicherheitshalber kurzfristig auf die Zeit vom 13. bis zum 16. Februar 2020 vorverlegt. Aussteller sollten unbedingt auch die geänderten Anmeldefristen beachten.