Internationaler Philatelistenverein von 1877 Dresden e.V
Ältester Briefmarkensammlerverein Deutschlands


Wasserfluglinie Dresden-Magdeburg-Altona

(vorgestellt von Thomas Wünsche, IPV)

Am 10. August 1925 wurde die erste europäische Wasserfluglinie eröffnet. Die "Blaue Linie" führte von Dresden nach Altona mit einer Zwischenlandung in Magdeburg. Die Flugzeuge starteten und landeten am Johannstädter Elbufer (unterhalb der Gaststätte "Johann"). Geflogen wurde mit zwei Maschinen vom Typ Junkers F 13, dem ersten Ganzmetallflugzeug der Welt. Der Flug dauerte 4 Stunden und kostete 40 Reichsmark. Zur Finanzierung der Strecke trug auch die Deutsche Reichspost bei.



Erstflugbeleg vom 10.08.1925; Postkarte Inland 5 Pf + Luftpostzuschlag 10 Pf;
Flugbestätigungsstempel von Dresden-Neustadt und Magdeburg 1


Neben Karten und Briefen wurden auch Pakete und Zeitungen befördert. Allerdings wurde bereits im Herbst 1925 die Luftpostbeförderung eingestellt. Nachdem im Winter 1925/26 die Passagiere ausblieben und zusätzlich der Flugbetrieb durch Eisgang auf der Elbe behindert wurde, kam im Sommer 2026 mit der Eröffnung der Landverbindung Dresden Hamburg das endgültige Aus für die Wasserfluglinie.



Privatganzsache zum 70. Jahrestag der Wasserfluglinie mit Einschreiben befördert

                                                                                                                                                                                      
AnfahrtKontakt | Datenschutz | Impressum