Homepage des Monats April
An dieser Stelle stellen interessante Homepages mit philatelistischen Inhalt vor:
Wie wäre es zu Ostern mal wieder mit einem Besuch des Museums für Kommunikation in Berlin? Da gibt es doch für uns Philatelisten immer etwas interessantes zu entdecken. Ist einem der Weg nach Berlin zu weit, dann lohnt sich auch ein virtueller Besuch:
https://sammlungen.museumsstiftung.de/kategorie/philatelie/
Privatganzsache der DDR zur Sozphilex Postgeschichte mit Sonder-R-Zettel
Das Museum wurde 1872 von keinem Geringeren als Heinrich von Stephan gegründet und gilt als ältestes Postmuseum der Welt. Neben einer sehr umfangreichen Briefmarkensammlung findet man Sammlungen über Druckstöcke, Stempelgeräte, Briefe und Entwürfe. Der Internetauftritt der mittlerweile als Museumsstiftung für Post und Telekommunikation auftretenden Einrichtung ist alles andere als angestaubt. Nebenbei kann kann man auch noch die weiteren Standorte der Stiftung in Bonn, in Heusenstamm und Berlin-Tempelhof entdecken. Wir wünschen viel Spass beim (virtuellen) "Rundgang".
https://sammlungen.museumsstiftung.de/kategorie/standorte/
Schwarzdruck der DDR mit der Freimarkenausgabe des Deutschen Reiches vom 1. April 1900 (und das ist kein Aprilscherz - Happy Birthday zum 125.)
In unserem Archiv findet Ihr die Homepages der letzten zwölf Vormonate:
Homepage des Monats | Thema |
Zurückgezogene, kontroverse und außergewöhnliche Ausgaben/Marken - Homepage von Herrn Dieter Becker | |
Arbeitsgemeinschaft Polarphilatelie e.V. | |
Motivgruppe Musik e.V. | |
Motivgruppe Weihnachten e.V. | |
Berlin-Mitte e.V. mit der Arbeitsgemeinschaft "DDR-Spezial" | |
Wikipedia - Die "Blaue" und die "Rote Mauritius" | |
Forschungsgemeinschaft Post- und Absenderfreistempel e.V. | |
Deutsche Philatelistenjugend e.V. (DPhJ) | |
Motivarbeitsgemeinschaft Zoologie | |
Erhard Rothbauer - LZ 17 "Sachsen" | |
Arbeitsgemeinschaft "Münzen und Geldwesen" in BDPh e.V. | |
Dr. Edo-Meino Eden - Postautomation | |
Ausstellung Postkarte - Postmuseum Frankfurt |